Zitronen mit Salz haltbar zu machen ist eine alte Tradition. In Marokko sind die Salzzitronen, Zitronen in Salzlake eingelegt, ein wichtiges Charkteristikum und tragendes Element der Küche. Die Zitronen-Salz-Paste verfeinert alle Gerichte, die neben Salz noch eine zitronige Note vertragen. Sie kann beispielsweise dünn auf ein Rindersteak gestrichen werden zum Grillen. Aber auch zum Verfeinern…
Fladenbrot
Zu den vielen Aufstrichen braucht es natürlich auch ein leckeres Fladenbrot nach türkischem Vorbild (Pide). Tipp: Das Muster tief einstechen – bei mir war es wohl nicht tief genug. Wer möchte, kann einen Teil des Wassers auch durch Milch ersetzen.
Hirtencreme
Die Hirtencreme ist ein weiteres Ergebnis meines derzeitigen Aufstrich-Fiebers. Hier sind viele Varianten möglich und der Phantasie sind kaum geschmackliche Grenzen gesetzt. Tipp: Wer einen intensiveren Knoblauchgeschmack nicht scheut, kann ein bis zwei Zehen Knoblauch zuerst in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 (mit Messbecher) zerkleinern und dann wie im Rezept fortfahren….
Karotten-Rohkost mit Walnüssen und Datteln
Diese Karotten-Rohkost mit Walnüssen und Datteln entstand spontan bei einem Grillabend. Ein kleiner Salat wäre nicht schlecht… Was haben wir denn noch im Kühlschrank? Die Datteln bringen die süße Komponente, der weiße Balsamico-Essig bringt die Säure. Tipp: Für etwas mehr Exotik mal zwei Minzeblätter dazugeben und mitmixen.
Pizza vom Grill
Pizza und Grill … passen hervorragend zusammen! Denn was dem Herd in der Küche fehlt, hat der Grill definitiv: jede Menge Hitze. Mit selbst gemachtem Hefeteig gibt die Kombination aus Weber-Gasgrill und Pizzastein eine herrlich knusprige Pizza. Und noch ein Vorteil: Diese Pizza kann man am Nachmittag vorbereiten und hat am Abend viel Zeit für…
Tomaten-Brötchen Bella Italia
Für den nächsten Grillabend sind diese Tomaten-Bröten Bella Italia eine tolle Beilage. Getrocknete Tomaten, Oregano, Basilikum und Rosmarin verleihen den Brötchen einen Hauch Italien und eine schöne rote Farbe. Die Tomaten-Brötchen Bella Italia schmecken auch zum Frühstück lecker und lassen sich gut einfrieren. Hinweis: Ich habe 15 Minuten auf 250°C bei Klimagaren (Autodampfstoß) gebacken. Bei…
Ajvar-Feta-Aufstrich
Der Ajvar-Feta-Aufstrich ist eine leichte Creme und ideal für den Biergarten, die Brotzeit oder zum Grillen. Ich frühstücke gerne herzhaft und mag den Aufstrich daher gerne auf der Frühstückssemmel. Er schmeckt aber auch lecker auf Bauernbrot, Pide-Brot oder Baguette. Tipp: Wer es gerne mit etwas mehr Knoblauch möchte, der gibt einfach eine Zehe Knoblauch zu…
Hamburger Buns
Einen schönen Burger grillen, was gibt es schöneres an einem heißen Sommerabend. Die Hamburger Brötchen dazu selber machen, klingt schon schwieriger. Rezepte gibt es zu hauf im Internet. Doch unser Favorit sind die megasoften Hamburger Buns von Slava. Die sind einfach unschlagbar und lassen sich sehr gut auf Vorrat einfrieren. Tipp: Auch hier kann die…
Homemade Whiskey BBQ Sauce
Zum Grillen gehört einfach eine BBQ Sauce – egal ob zum Burger, zum Fleisch, zur Wurst, zum Gemüse oder Käse. Was liegt also näher, als eine BBQ Sauce selbst zu machen. Nur sollte es keine Sauce mit Cola sein. Auf dem Blog von Natalie „Dreierlei Liebelei“ wurde ich für ein Grundrezept fündig. Allerdings habe…
Einfaches Ajvar
Ajvar ist bekannt in allen Balkanländern aber auch in anderen südosteuropäischen Ländern und der Türkei. Es gibt Varianten nur mit Paprika oder mit Paprika und Auberginen. Das Mus wird gerne als Brotaufstrich, zu Fleisch oder als Würzmittel verwendet. Hier eine relative schnelle Variante ohne Einkochen. Tipp: Das Ajvar schmeckt prima auf Brot aber auch zum…
Emmer-Walnuss-Baguette
Zum Grillabend gehört ein Brot, am Besten ein Baguette wie das Emmer-Walnuss-Baguette. Über Facebook bin ich auf das Rezept von Susanne´s Blog Lindenthalerin für ein Dinkel-Walnuss-Baguette gestoßen. Da ich kein Dinkelmehl hatte, entstand diese Variante mit Vollkornanteil aus Emmer-Vollkornmehl. Durch die lange Gehzeit aber nicht geeignet, wenn ein schnelles Brot zum Grillen benötigt wird. Hinweis:…