Rezepte

Dinkel-Vollkorn-Brötchen aus Sauerteig

Brötchen aus 100 Prozent Vollkornmehl und trotzdem locker, nicht krümelig? Ich habe lange gesucht, experimentiert und letztlich dieses Rezept entwickelt, mit dem ich jetzt sehr zufrieden bin. Diese Vollkorn-Brötchen – oder wie wir in Süddeutschland sagen: Semmeln – bestehen aus Dinkel-Vollkornmehl und sind mit einem milden, italienischen Sauerteig gebacken. Brötchen aus 100 Prozent Vollkornmehl herzustellen,…

Rezepte

Pane Carasau

Pane Carasau ist ein faszinierendes Brot-Gebäck aus Sardinien: hauchdünn, knusprig und beim Backen ein kleines Wunderding. Denn die dünnen Teigfladen gehen im heißen Ofen auf wie Luftballons. Damit das gelingt, muss man allerdings beim Ausrollen des Teigs sehr vorsichtig und konzentriert arbeiten. Verwenden lässt sich Pane Carasau beispielsweise als Beilage zu Antipasti, als fettfreier Snack…

Rezepte

Low Carb Bäckerbrot

Die meisten Low Carb Brote sind eher – na ja… In einer Konzept-Gruppe wurde ich auf das Bäckerbrot aufmerksam und die Fotos waren vielversprechend. Es sieht aus wie ein Mischbrot. Schmeckt es auch halbwegs so? Also ran ans Werk und das Rezept für den Thermomix umgeschrieben und auch noch leicht abgewandelt, weil ich nicht alle…

Rezepte

Vollkorn-Kürbis-Brötchen

Vollkorn-Kürbis-Brötchen – eine schöne herbstliche Brötchen-Variation! Herbst ist Kürbiszeit und so gibt es an den Straßen- und Feldrändern oft Kürbis in allen Variationen zum Verkauf. Auch in den Supermärkten sind nun neben dem klassischen Hokkaido vor allem Butternut, Muskatkürbis oder Spaghettikürbis im Angebot. Heute gibt es Kürbis mal in der Variante „Brötchen“. Tipp: Die Vollkorn-Kürbis-Brötchen…

Rezepte

Fladenbrot

Zu den vielen Aufstrichen braucht es natürlich auch ein leckeres Fladenbrot nach türkischem Vorbild (Pide). Tipp: Das Muster tief einstechen – bei mir war es wohl nicht tief genug. Wer möchte, kann einen Teil des Wassers auch durch Milch ersetzen.

Rezepte

Kürbis-Vollkorn-Baguette

Kürbisbaguette und Kürbissemmeln – ein weiteres herbstliches Rezept! Das Ausgangsrezept habe ich im Blog Herzelieb gefunden, auf den Thermomix umgeschrieben und leicht abgewandelt. Ich verwende zum Backen gerne Emmer-Vollkornmehl. Tipp: Der Teig kann auch zu Brötchen verarbeitet werden (Brötchen „schleifen“). Die Backzeit beträgt dann ca. 15 bis 20 Minuten. Da mein Baguette-Blech nur Platz für…

Rezepte

Tomaten-Brötchen Bella Italia

Für den nächsten Grillabend sind diese Tomaten-Bröten Bella Italia eine tolle Beilage. Getrocknete Tomaten, Oregano, Basilikum und Rosmarin verleihen den Brötchen einen Hauch Italien und eine schöne rote Farbe. Die Tomaten-Brötchen Bella Italia schmecken auch zum Frühstück lecker und lassen sich gut einfrieren. Hinweis: Ich habe 15 Minuten auf 250°C bei Klimagaren (Autodampfstoß) gebacken. Bei…

Rezepte

Hamburger Buns

Einen schönen Burger grillen, was gibt es schöneres an einem heißen Sommerabend. Die Hamburger Brötchen dazu selber machen, klingt schon schwieriger. Rezepte gibt es zu hauf im Internet. Doch unser Favorit sind die megasoften Hamburger Buns von Slava. Die sind einfach unschlagbar und lassen sich sehr gut auf Vorrat einfrieren. Tipp: Auch hier kann die…

Rezepte

Emmer-Walnuss-Baguette

Zum Grillabend gehört ein Brot, am Besten ein Baguette wie das Emmer-Walnuss-Baguette. Über Facebook bin ich auf das Rezept von Susanne´s Blog Lindenthalerin für ein Dinkel-Walnuss-Baguette gestoßen. Da ich kein Dinkelmehl hatte, entstand diese Variante mit Vollkornanteil aus Emmer-Vollkornmehl. Durch die lange Gehzeit aber nicht geeignet, wenn ein schnelles Brot zum Grillen benötigt wird. Hinweis:…