Der Ajvar-Feta-Aufstrich ist eine leichte Creme und ideal für den Biergarten, die Brotzeit oder zum Grillen. Ich frühstücke gerne herzhaft und mag den Aufstrich daher gerne auf der Frühstückssemmel. Er schmeckt aber auch lecker auf Bauernbrot, Pide-Brot oder Baguette.

Ajvar-Feta-Aufstrich
Dieser Beitrag enthält als Werbung gekennzeichnete Links.
Zutaten
- 1/2 Stück Paprikaschote, rot (in Stücken)
- 60 g Ajvar
- 180 g Schafskäse (ich nehme den fettreduzierten Feta, z.B. von Salakis)
- 175 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Knoblauch, granuliert
- 1 Prise Cayennepfeffer (nach Geschmack)
Anleitungen
- geputzten und in Stücke geschnittene Paprikaschote in den Mixtopf geben, 6 Sekunden / Stufe 6 (mit Messbecher) zerkleinern
- Ajvar, Feta in Stücken und Frischkäse dazugeben, 5 Sekunden / Stufe 5 (mit Messbecher) vermischen
- mit Pfeffer, Salz, granuliertem Knoblauch und ggfs. Cayennepfeffer abschmecken, 3 Sekunden / Stufe 3 verrühren
Tipp: Wer es gerne mit etwas mehr Knoblauch möchte, der gibt einfach eine Zehe Knoblauch zu den Paprikastücken und mixt diesen mit.
Den Fettgehalt reduzieren kann man durch Austausch des Frischkäses durch körnigen Frischkäse / Hüttenkäse.
Wer etwas mehr Schärfe möchte, kann entweder mit Cayennepfeffer würzen oder gleich mit dem Paprikastücken ein Stück Chilischote mitmixen.
Hinweis: Die Mengenangaben beim Schafskäse und dem Doppelrahmfrischkäse sind variabel. Nehmt jeweils einfach eine Packung. Bei mir hatte der Schafskäse 180g und der Doppelrahmfrischkäse 175g – die Menge ist aber bei jedem Hersteller anders. Die genaue Menge ist für dieses Rezept jedoch nicht so wesentlich.