Rezepte

„Quetschehoink“ – Zwetschgen-Birnen-Mus mit viel Geschichte

Meine Oma hat immer von „Hoink“ geschwärmt, den sie aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg kannte: Zwetschgen und Birnen in einem großen Waschzuber stundenlang zu einem dicken, süßen Mus eingekocht. Seltsamerweise hat sie mir nie erzählt, wozu dieses Mus dann verwendet wurde – vermutlich als Brotaufstrich. Meine Familie hat eigentlich keine Wurzeln in Hessen,…

Rezepte

Bayerischer Zwetschgendatschi – ohne Streusel, ohne Sahne!

Zwetschgendatschi gehört für mich zum Herbst wie das bunte Laub an den Bäumen. Dieser fein säuerliche und doch süße Geschmack reifer Zwetschgen ist ein Hochgenuss und für mich ein gutes Stück Heimatgefühl. So etwas Wunderbares gibt es auf der Welt selten. Als Oberbayer war ich tief getroffen, als ich kürzlich las, dass der Zwetschgendatschi angeblich…