Kale Caesar Salad – Ceasar Salad mit Grünkohl – auf den ersten Blick erscheint die Kombination ungewöhnlich. Grünkohl wird bei uns klassischerweise gekocht mit Pinkel gegessen, aber roh? Grünkohl als Salat haben wir in Nassau auf den Bahamas kennengelernt. Das zeigt auch, dass Grünkohl entgegen der landläufigen Annahme keinen Frost braucht, denn den gibt es auf den Bahamas nicht. Die Bahamesen machen einen klassischen Caesar Salad und ersetzen nur den sonst üblichen Romana-Salat durch Grünkohl.

Das muss sich doch nachmachen lassen. Da das klassische Caesar Salad Dressing doch eher etwas mächtig ist und zudem mit frischem Ei gemacht wird, haben wir nach einer leichteren Variante gesucht, die sich zudem auch ein paar Tage im Kühlschrank hält. Das Dressing kann natürlich auch klassisch mit Romana Salat verwendet werden.
Kale Caesar Salad
Dieser Beitrag enthält als Werbung gekennzeichnete Links.
Zutaten
- 150 g Grünkohl (geputzt, ohne Strunk, ca. 250 g Rohmasse)
- 45 g Parmesan (in Stücken)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Zitronensaft (ca. 10 g)
- 1 EL weißer Balsamico-Essig (ca. 10 g)
- 10 g Senf (Dijon oder mittelscharfer Senf oder Kräutersenf)
- 40 g Johgurt (0,3 % Fett oder nach Belieben)
- 1/2 TL Worchestershire Sauce
- 40 g Olivenöl
- 1 Stück Anchovis (oder Sardellenfilet - fakultativ)
- 1 TL Honig (alternativ: 1 TL Erythrit)
- 1 Prise Peffer, schwarz (aus der Mühle)
- 1 Prise Salz (aus der Mühle)
Anleitungen
- Grünkohl in den Mixtopf geben und zusammendrücken (sonst greift das Messer nicht) und 25 Sekunden / Stufe 5 (mit Messbecher) zerkleinern.
- Grünkohl in eine Servierschüssel umfüllen.
- Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 10 (mit Messbecher) reiben.
- Parmesan in eine Schüssel umfüllen.
- Eine Knoblauchzehe halbieren und in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 (mit Messbecher) zerkleinern. Mit einem Spatel zusammenschieben.
- 20 g vom Parmesan sowie die restlichen Zutaten des Dressings in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 6 (mit Messbecher) vermischen (mit Anchovis oder Sardellenfilet Stufe 10).
- Caesar Dressing über den Grünkohl geben und gut vermischen. Auf einem Teller servieren und mit dem restlichen Parmesan überstreuen.

Tipp: Wir haben hier jetzt die Croutons weggelassen, um das Gericht low carb zu machen. Der Salat kann natürlich auch noch mit gebratener oder gegrillter Hähnchenbrust serviert werden. Wer Anchovis / Sardellenfilets mag, der kann auch noch welche als Topping auf den Salat geben.
Ihr könnte die Menge jederzeit verdoppeln oder vervierfachen, um beispielsweise etwas Dressing auf Vorrat zu haben. Nur die Zahl der Knoblauchzehen sollte dabei zwei nicht übersteigen. Die Mengenangaben für das Dressing ist hier auf die Grünkohl-Menge optimiert und für zwei Portionen gedacht.

Hinweis: Das Gericht lässt sich natürlich auch ohne Thermomix zubereiten. In dem Fall schneidet den geputzten Grünkohl in feine Streifen und mixt die Zutaten für das Dressing am Besten mit einem Stabmixer oder Blender. Den Knoblauch würde ich vorher noch klein schneiden.
Wir finden: Dieser Salat pass ganz wunderbar auch zur Blogparade #DerbesteSommersalat von Fittastetic. Und auch wenn Grünkohl bei uns eher ein Wintergemüse ist, auf den Bahamas wird er eindeutig für diesen Sommersalat benutzt und schmeckt eben erstaunlicherweise auch roh sehr lecker …