Frühling ist Bärlauch-Zeit! Und da wird bei uns Bärlauch-Pesto produziert. Da leider unser Bärlauch im Garten nicht ganz so ergiebig wächst, greife ich dann doch meist auf gekauften Bio-Bärlauch zurück.
Bärlauch-Pesto
Dieser Beitrag enthält als Werbung gekennzeichnete Links.
Zutaten
- 60 g Pinienkerne (alternativ: andere Nüsse oder Kerne nach Wahl)
- 100 g Bärlauch
- 50 g Parmesan
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Peffer, schwarz aus der Mühle
- 1 TL Zitronensaft
- 50 g Olivenöl
- Olivenöl zum Bedecken
Anleitungen
- Pinienkerne in der Pfanne anrösten (Achtung: Kann sehr schnell verbrennen!)
- Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 8 (mit Messbecher) zerkleinern.
Mit einem Spatel zusammenschieben und ggfs. nochmals 5 Sekunden / Stufe 8 (mit Messbecher) zerkleinern. - In ein sauberes Glas abfüllen und mit Olivenöl bedecken.
Tipp: Ihr könnt die Pinienkerne natürlich auch durch Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzen.
Die Bärlauchblätter habe ich halbiert. Die Blätter immer unten in den Mixtopf geben, da sie das Messer sonst nicht erfassen kann.
Ein bisschen Garwasser von den Nudeln macht das Pesto wieder etwas flüssiger.
Im Kühlschrank kann das Olivenöl fest werden und eine weiße Schicht bilden. Dies ist aber unbedenklich. Sobald es wieder Zimmertemperatur erreicht, wird es flüssig.