Porridge kam als gesundes Frühstück ausgerechnet durch Blogger wieder auf den deutschen Tisch. Der gute alte Haferbrei galt als Frühstück der schottischen Arbeiterfamilien, kam aber auch mittags oder abends auf den Tisch. Lediglich für Kinder wurde er auch gesüßt. Neben den Overnight Oats oder Smoothie Bowls gilt der Porridge zur Zeit als das gesunde und trendige In-Frühstück.

Porridge
Dieser Beitrag enthält als Werbung gekennzeichnete Links.
Ingredients
- 150 g Wasser
- 100 g Milch
- 50 g Haferflocken (Feinblatt)
- 120 g Himbeeren (tiefgekühlt)
- 1 TL Kokosblütensirup
- 1 Prise Zimt (nach Geschmack)
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backkakao (nach Geschmack)
Instructions
- Wasser, Milch, Haferflocken in den Mixtopf geben, 5 Minuten / 100°C / Stufe 3 kochen lassen
- Himbeeren, Kokosblütensirup, Zimt und Vanilleextrakt dazugeben, 5 Minuten / 100°C / Stufe 3 weiterkochen.
- Backkakao dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren
Das ist der Favorit unserer Tochter mit Himbeeren und Backkakao für den Schokogeschmack.
Tipp: Statt Back-Kakao können auch Chocolate Drops (z.B. zuckerfrei von Xucker oder Kakaonibs) verwendet werden.
Statt Kokosblütensirup könnt ihr natürlich auch eine andere Süße nach Wahl nehmen.
Nussliebhaber können noch Walnüsse oder andere Nüsse nach Geschmack dazugeben (ggfs. vorher auf 3 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern).
Wer frische Früchte verwendet, sollte den Porridge erst 7 Minuten kochen, dann die Früchte (und den Rest) dazugeben und weitere 3 Minuten kochen.
Oder wie es meine Tochter macht: 10 Minuten einstellen und nach 5 bzw. 7 Minuten die restlichen Zutaten über den Deckel dazugeben.