Original Mandel-Granita aus Sizilien

Mandel-Granita klingt beim ersten Gedanken etwas seltsam. Aber die Sizilianer schwören darauf. Dort ist die Mandel-Granita die eine Sorte, die unbedingt im Angebot sein muss. Und wer diesen cremigen Mandelgeschmack einmal auf der Zunge hatte, wird sie nicht mehr missen wollen.

Die in Deutschland bekanntere Zitronen-Granita haben wir ja bereits mit einem Rezept vorgestellt. Die Mandel-Granita lässt sich mit dem Thermomix mit ebenfalls sehr geringem Aufwand herstellen. Allerdings muss man bei der Mandel-Granita eine größere Menge produzieren, weil sich die Mandeln im Thermomix sonst nicht fein genug mahlen lassen. Die eingefrorene Granita-Masse hält sich aber problemlos einige Tage, sodass man die Produktion über mehrere Tage hinweg genießen kann.

Wer möchte, kann mit zusätzlich etwas Marzipan-Rohmasse einen leichten Bittermandel-Geschmack hinzufügen oder ein paar Tropfen Amaretto über die fertige Granita träufeln. Aber im Original besteht die Mandel-Granita einfach nur aus Zuckersirup, Mandeln und einem Hauch Zimt. Auch Milch, wie man das in manchen Rezepten findet, gehört eigentlich nicht in die Granita.

Mandel-Granita aus Sizilien

Gericht: Dessert, Eis
Region: Italien, Sizilien
Stichworte: Dessert, Eis, Mandeln
Gefrierzeit 3 Stunden
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 8 Portionen
Autor Franz

Dieser Beitrag enthält als Werbung gekennzeichnete Links.

Zutaten

  • 750 g Wasser
  • 86 g Dextrose
  • 44 g Glukose-Pulver
  • 50 g Saccharose (Haushaltszucker)
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mandeln (geschält, nicht geröstet)
  • 1 Prise Zimtpulver

Anleitungen

Zuckersirup

  • Wasser, Dextrose, Glukose, Saccharose und Salz zusammen aufkochen (im Thermomix: ca. 7 Minuten/100 Grad/Stufe 2), dann vollständig abkühlen lassen. Das geht am schnellsten in einer flachen Schüssel, die man in kaltes Wasser stellt.

Granita

  • Mandeln mit Zimtpulver im Thermomix sehr fein mahlen (35 Sekunden/Stufe 8 (mit Messbecher)), anschließend fünf oder sechs Mal mit dem Spatel herunterschieben und jeweils eine Sekunde auf Stufe 10 (mit Messbecher) weiter mahlen.
    Mandeln mahlen
  • Mandeln 4 Minuten / Stufe 4 rühren; dabei die Temperatur kontrollieren, um nicht über 50° C zu kommen, denn das würde die Masse ölig machen
    Mandeln rühren
  • ggfs. mit einem Spatel runterschaben und weiterrühren - ab hier 2 Minuten / Stufe 4 - Temperatur kontrollieren
  • nach Bedarf Vorgang wiederholen und nochmals 2 Minuten / Stufe 4 weiter rühren - Temperatur kontrollieren
  • Zuckersirup dazugeben und 10 Sekunden / Stufe 7 (mit Messbecher) mixen
    Mandeln mit Zuckersirup verschlagen
  • Den Zucker-Mandel-Sud in Eiswürfelbereiter füllen und im Gefrierschrank für mindestens drei Stunden einfrieren
    abfüllen in Eiswürfelbereiter
  • Mixtopf und die Gläser zum Servieren der Granita kühlen - die Gläser am besten im Gefrierschrank, den Mixtopf mit kaltem Wasser, in das man auch noch einen Kühlakku legen kann.
  • Mixtopf ausleeren und abtrocknen
  • pro gewünschter Portion 100 g der Granita-Eiswürfel aus dem Tiefkühlschrank nehmen und 5 bis 10 Minuten antauen lassen
  • in den Mixtopf geben und 15 Sekunden / Stufe 9 zu einer samtig-cremigen Granita verarbeiten.
  • Eventuell mit dem Spatel herunterschieben und noch einmal 5 Sekunden / Stufe 9 mixen.
  • in die gekühlten Gläser füllen und sofort servieren/essen
    Mandel-Granita

Wichtig sind für die Mandel-Granita möglichst frische und hochwertige Mandeln. Ältere Mandeln schmecken schnell ranzig und dieser unangenehme Geschmack verstärkt sich in der Granita noch.

Hinweis: Der Zuckersirup kann auch nur aus Zucker hergestellt werden, wenn keine Dextrose und Glukose zur Verfügung steht.

Mit gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links (Anzeige, Werbung) - mehr Details dazu in unseren Hinweisen zur redaktionellen Transparenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung